Montagmorgen im Rudolf
Stempel Gymnasium in Riesa. Die Schulwoche hat gerade begonnen. Und
gleich gibt es eine gute Nachricht. „Deine Idee? Deine Schule. Deine
Entscheidung!“ soll den Gymnasiasten die Schule gestalten helfen.
(Quelle: RiesaTV)
Wie fleißig sie doch sind. Unsere lieben 5.Klässler/innen zeigen sich von ihrer kreativsten Seite. Beim basteln ihrer Weihnachtsengel bringen sie die sonst fehlende weihnachtliche Stimmung hervor!
Und zu guter Letzt gibt es noch das Langzeit erwartete Klassenwichteln. Mit viel Freude und Liebe sind unsere Kleinen dabei und zaubern ihren Mitschülern ein Lächeln ins Gesicht! Und nicht nur ihnen. Auch unsere Kollegen/innen wurden von ihnen reichlich beschenkt. Außerdem erhielt Klasse 5 von Frau Schmidt Zuwachs. Sie schenkte ihnen ein kleines Klassenmaskottchen. Sie tauften es auf den Namen Patrick-Willhelm Strauß.
Hannah, Leonie, Amy, Merle, Nele und Leon nahmen am diesjährigen EU-Wettbewerb teil. Im Rahmen des Wettbewerbes setzten sie sich kritisch und vor allem auf originelle Weise mit dem Thema „Körperkult(ur)“ auseinander. Amy wurde für ihre Arbeit mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Leider musste auf die feierliche Übergabe in diesem Jahr verzichtet werden – daher gibt es natürlich auch kein Foto der Preisverleihung auf unserem Schulblog zu sehen. Auch Benny nahm am Wettbewerb teil. Er gestaltete seinen Beitrag zum Thema „Mein europäisches Sichtfenster“.
Seit geraumer Zeit wird unser Schulhaus, genauer gesagt unser Erdgeschoss von einer kleinen Englisch-Ecke dekoriert. Auch bei unseren Schülern kommt diese gut an. So erhielten wir zu Beispiel dieses Feedback:
Dear Mrs Jung,
in stressigen Zeiten möchten wir uns dafür bedanken, dass ihr unser Schulhaus auf besondere Art schmückt. Die English-corner im Erdgeschoss ist eine super Erfindung und ansprechende Quelle für Informationen aus dem englischsprachigen Raum. Die kleinen tasks und bunten Rätsel sind unterhaltsam und lustig. Diese Sprachecke ist eine Bereicherung für unsere Schule! So macht lernen richtig Spaß. Wir könnten uns vorstellen, dass neben dem Aktuellen, Saisonalem auch Grammatikphänomene oder Redewendungen vorgestellt werden könnten. Besonders würde uns eine Übersicht zum Schulsystem gefallen, da dies in seiner Komplexität und seinen Unterschieden zum deutschen Schulsystem schwieriger zu verstehen ist und uns begeistert. Vielleicht könnte auch eine Pinnwand mit den anderen Fremdsprachen wie Latein und Französisch bestückt werden… Bitte pflegt die English-corner weiterhin – es würde uns sehr freuen. Abschließend wünschen wir allen eine schöne Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Ein kleiner Einblick in die Street-Art Kunstwerke, die von den Schülerinnen der Klasse 12 im Grundkurs Kunst entwickelt wurden. Es ist atemberaubend, was für kreative Werke entstanden sind!
3…..2……1…..GO! Back to the past! Unsere Schüler/innen der fünften Klasse hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Steinzeithäuser zu bauen. Knapp eine Woche arbeiteten sie an diesen Meisterwerken und hier oben könnt ihr einige Exemplare sehen, nachdem sie fertig geworden sind!
Hier zu sehen ist die 6te Klasse. Klasse 6 macht derzeit im Biologie Unterricht ihren Mikroskopen-Schein und erarbeitet Hefter zu dem Thema Waldleben. Durch selbstständiges Arbeiten zeigen sie, was für Wissen sie bereits schon besitzen und wie man an sein Ziel kommt, wenn es doch so weit entfernt scheint.
Im Anschluss zum pflanzen der Bäume fanden noch weitere Verbesserungen statt. Einige männliche Elternteile bauten eine Garage. Die weiblichen Elternteile der Schüler pflanzten noch einige andere Lebensmittel. Holz wurde verbrannt und Erde umgegraben. Am Ende ein sehr erfolgreicher Tag.
Die Streuobstwiese. Ein Ort an dem unsere Schüler/Innen oft ihre Zeit verbringen. Diesmal hatte die 12te Klasse das Glück hier oben zu sein. Mit gutem Einfluss auf die Umwelt haben sie hier neue Bäume gepflanzt. Anschließend zum Abend gab es dann noch ein schönes Lagerfeuer und leckeres Essen.