![](http://www.blog.schulzentrum-riesa.de/wp-content/uploads/2020/09/371FAB82-D1D1-4BFE-BCB9-0ECBD2D5671A-768x1024.jpeg)
Hinter den Kulissen
![](http://www.blog.schulzentrum-riesa.de/wp-content/uploads/2020/09/371FAB82-D1D1-4BFE-BCB9-0ECBD2D5671A-768x1024.jpeg)
Christliches Gymnasium „Rudolf Stempel" Riesa
Hier hat die Kreativität keine Grenzen! Die Schüler der Klasse 11 hatten hier die Möglichkeit, nach ihrer eigenen Vorstellung, künstlerisch Schuhe zu etwas atemberaubenden zu gestalten! Am Ende sind hier ziemlich gute Exemplare entstanden. Einige standen sogar kurz vor dem Abflug!
„Klassenrat ist immer wieder eine schöne und interessante Schulstunde. Manche Schüler hält es da, bei einer offenen Gesprächsrunde, nicht mehr auf den Stühlen.
Vor allem nicht, wenn der Lehrer noch fehlt!“
-Foto von Kiara Schunk
Sachsenweit haben sich über 34 000 Schülerinnen und Schüler aus 287 Schulen an „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ 2019 beteiligt. Sie haben einen Betrag von ca. 730 000 Euro für soziale Projekte in Sachsen und Projekte der Entwicklungszusammenarbeit weltweit erarbeitet.
Von unserer Schule beteiligten sich 77 Schülerinnen und Schüler. Dabei wurde ein Betrag von 2258,19 Euro erarbeitet. 30 Prozent von dieser Summe haben wir an Mein Zuhause Sachsen e.V. gespendet, der die Streuobstwiese in Zehren betreut.
Die 11. Klasse wollte mit dem Betrag von 677,45 Euro unter anderem Bäume pflanzen, als Ausgleich für ihren Flug zur Studienfahrt. Doch wegen der aktuellen Situation, war dies leider nicht möglich. Trotz allem hat der Verein „Mein Zuhause Sachsen e.V.“ auch ohne die HIlfe der Klasse 11 den Boden urbar gemacht und 20 Obstbäume angepflanzt.
Der Flug „Covid-19“ Richtung Sommerferien ist am 18. Mai 2020 gestartet. Wir freuen uns alle ‚Gäste‘ wieder an Board begrüßen zu dürfen und bitten Sie, die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten, auch wenn nach acht Wochen Homeschooling, die Wiedersehensfreude sehr groß ist. Denn wir wollen doch alle sicher und entspannt in den Sommerferien landen.
Unser täglicher Ablauf ist wie folgt:
Bevor der Flug starten kann, müssen die Passagiere zum täglichen Check-In.
Dabei werden die Maskenpflicht und der Sicherheitsabstand eingehalten.
An Board ist natürlich für genügend Technik gesorgt.
Durch eine Live-Konferenz, kann die gesamte Klasse in zwei Räumen unterrichtet werden. Uns ist es besonders wichtig, dass die Klasse 11 täglich an Board ist, da nächstes Jahr der Flug zu den Abiturprüfungen startet.
Ein
riesen Dank gilt unserer flexiblen Crew, die sich täglich auf neue
Herausforderungen einstellen muss. Egal ob Homeschooling, Team-teaching
oder Vertretungsunterricht – unsere Crew meistert alle Turbulenzen!
Unsere Fluggesellschaft nutzt alle Räumlichkeiten, um Klasse 5-10 an drei Tagen in der Woche den Flug zu ermöglichen.
Besondere Situationen erfordern besondere Lernumgebungen.
Trotz der komplizierten Flugsituation, gelingt es uns kreative Lernmethoden umzusetzen.
Block hinzufügen
Ein Engel sei mit dir, wenn du dich einsam fühlst, er hält schützend die Hand über dich und schenkt dir Trost und Geborgenheit.
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und liebe Lehrkräfte,
auch in Zeiten von Corona bin ich nach wie vor für euch und Sie als Ansprechpartner da!
Bei
Fragen zu Themen wie Stress, Konflikten, Langeweile, Sorgen und Ängste,
und anderen Themen, könnt ihr euch/ Sie sich sehr gerne an mich wenden.
Hier meine Kontaktdaten:
Janine Seemann
Tel.: 0176 10 19 48 58
seemann@sprungbrett-riesa.de
Beste Gesundheit wünscht
Janine Seemann
Sprungbrett e.V. Riesa
Hafenstraße 2
01591 Riesa